Freitag, 11. Juli 2014

Hallo San Francisco!

Hallo liebe Blogleser,
im heutigen Beitrag schreibe ich einmal wieder was in unserem Leben denn aktuell so vor sich geht. Wie der Titel schon verraet waren Doreen und ich im Norden Kaliforniens unterwegs in San Francisco. Momentane Projekte in der Gegend verlangen einiges von meiner Aufmerksamkeit und da haben wir uns gedacht nutzen wir ein langes Wochenende mal um die Gegend so richtig zu erkunden. 

Nachdem wir im letzten USA Urlaub schon durch Kalifornien getourt sind hatten wir eine relativ genaue Vorstellung davon, was wir in San Francisco noch machen wollten. Ich hatte Doreen am Donnerstag Abend vom Flughafen in San Fransisco abgeholt und wir sind dann ab ins Zentrum in unser Hotel am Union Square. Mit etwas Glueck konnten wir ein Zimmer oben im Hotel mit tollem Blick ueber den Finanzbezirk von San Francisco erhaschen.


Selbst nach einigen Besuchen ueberrascht mich, wie huegelig die Stadt doch ueberall ist. Im naechsten Bild standen wir an der Strasse und warteten auf die Cable Cars. Sind mit der alten Strassenbahn vom Hotel Richtung Fischereihafen gefahren. Der Bahnfuehrer hat manuell mit einer Glocke gebimmelt wenn die Bahn an Kreuzungen angekommen ist und hatte nen richtig guten Rhytmus im Blut.



Hatten uns ueberlegt das Auto im Parkhaus zu lassen und die Stadt zu Fuss zu erkunden. Sind vom Fischereihafen zum Coit-Tower gelaufen, einem sehr hohen Aussichtspunkt bei dem man per Fahrstuhl den Turm hoch fahren und gute Fotos von der Stadt machen kann. Beim Weg vom Berg sind wir dann teilweise durch private Gaerten gelaufen mit vielen wild-wuchernden Pflanzen.



Als wir in der Naehe des deutschen Konsulats waren und touristisch mit ner Karte nach Aussichtspunkten gesucht haben, hat uns ein Mann der gerade am Mittag essen war von einem versteckten Park mit super Aussichtspunkt erzaehlt. Schwupps waren wir da und hatten einen supertollen Blick auf Alcatraz. Falls ihr mal zu Besuch seid haltet Ausschau nach dem Jack Early Park :)



In einer der Nebenstrassen ist uns dann auch noch ein kleines "Baeumelein" aufgefallen.



Weil wir uns als echte Norddeutsche dem Hafen verbunden fuehlen, sind wir viel an den Piers von San Francisco  umher gelaufen und haben uns aufgehalten. Dort fahren noch die alten Trams, Fenster werden mit ner Kurbel hoch und herunter gefahren und auch sonst alles mechanisch und nostalgisch. 



Um Euch zu zeigen, dass wir noch heile und gesund sind haben wir mal ein gemeinsames Bild mit der Bruecke nach Oakland im Hintergrund gemacht.



Und weil uns so viele Leute die Fahrt mit den Cable Cars empfohlen hatten, haben wir das Ganze authentisch mit festhalten und draussen mitfahren gemacht.





Am Samstag gings im Tagesausflug nach Alcatraz. Nach 20 Minuten mit der Faehre kamen wir am Anleger an. Dort wurden alle Leute zusammengerufen und ueber Rechte und Pflichten aufgeklaert. Alcatraz beherbergt heute viele geschuetzte Voegel und einige Stellen die nicht ganz sicher sind. 



Haben uns beim Weg durch die alten Gefaegnistrackte mit der Audiotour ueber die Geschichte der Insel und die verschiedenen Ausbruchsversuche informiert. Wirklich sehr gut gelungen die Tour.



Vom Gebaeudeteil der Waerter hatte man einen sehr guten Blick auf San Fransisco und den Fischereihafen.



Natuerlich ist die ganze Insel voll mit Touristen. Solltet ihr Interesse haben, empfehlen wir euch die Tour frueh Morgens zu machen, wenn die Insel noch leer ist. Alternativ gibt es auch eine Gruseltour in der Nacht.



Von Alcatraz aus ging es dann mit der Faehre nach Angels Island. Die Insel wurde von der amerikanischen Marine zur Sicherung der Bucht vor Feinden genutzt, beherbergt einige gut erhaltene alte Armeegebaeude und Staedte sowie Waffen und Armeegut aus den Buergerkriegen (siehe Bild unten Mitte). Heutzutage nutzten die Leute die Insel als Anlegestation fuer ihre Boote und machen mit ihren Familien am Wochenende ein Picknick am Strand.



Eine der grossen Touristenattraktionen in San Francisco ist der Fischereihafen mit seinen Shops, Restaurants und Bars. Da darf in der Mitte natuerlich ein Karussel nicht fehlen :)



Zum Start in den Sonntag gings Wandern in den Bergen die ich immer auf dem Weg zur Arbeit sehe. Auf der einen Seite kann man bei guten Wetter und Sicht bis ins Zentrum nach San Fransicso schauen, auf der anderen ist man von einer anderen Bergkette eingeschlossen die noch auf unserer Liste steht.



Weil soviel Wandern hungrig macht (speziell auf nuechternen Magen) hatten wir uns was zum Fruehstuecken mit genommen. Gab leckeres Franzoesisches Brot mit Wurst und Kaese und fuer Doreen natuerlich nen Kaffee. Tztztzt



Und als wir dann ganz oben auf dem letzten Huegel waren gabs noch nen Snapschuss fuer euch.



Wir fangen so langsam an anstatt Monaten nur noch die Tage zu zaehlen bis wir uns auf den Weg in den deutschen Sommer zu Euch allen machen. In dem Sinne viele liebe Gruesse aus San Fransisco von uns.
Mirko

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen