Sonntag, 27. Juli 2014

Besuch aus der Heimat die 2te!

Hallo ihr Lieben.

Wir hatten bis vor kurzem noch Besuch aus der Heimat! Meine Maedels Marie und Julia waren da haben unser neues Zuhause und (in einem Rund-Trip) Kalifornien kennen gelernt.

Fast zwei Wochen ging es fuer die Beiden durch Wuesten, National Parks und Staedte wie Vegas und San Francisco. Den Rest der Zeit haben wir gemeinsam genutzt und ich haben den Beiden die naehere Umgebung gezeigt. 


Erstmal wurde Los Angeles erkundet. Der Walk of Fame, das Hollywood Sign und ein paar Souvenir Shops.


Dann ging es, auch fuer mich zum ersten mal, zum Getty Museum mit einem wunderschoenen Blick ueber L.A. und mal wieder perfektem Wetter.


Dann ging es noch durch Beverly Hills, auf der Suche nach Promihaeusern, die man hinter riesigen Hecken und Mauern vermuten konnte :)


Und natuerlich ging es an den Strand und ab ins Meer!


Am Abend haben wir Long Beach unsicher gemacht und in meinem Lieblingsrestaurant "Tequilla Jacks" Den Abend ausklingen lassen. So haben die Beiden auch Andre kennen lernen koennen. Entlang der Pier und dem kleinen Yachthafen von Long Beach musste er dann unseren Fotografen spielen.


Dann ging es fuer die Maedels auf ihren Roadtrip und fuer uns zum OC Fair. Ein Jahrmarkt ganz in der Naehe mit allem was dazu gehoert. Carol (ganz links auf dem Bild) ist ganz verrueckt nach Jahrmaerkten und dieser hier war auch fuer uns besonders toll. Der erste, typisch amerikanische Markt mit tollen Leckereien. Perfekt fuer mich, denn wie ja alle wissen liebe ich Suessigkeiten und Achterbahnen.


Hier mein liebster Snack fuer den Abend. Ein Funnelcake oder auch Trichterkuchen. Jummie. Im bayrischen Stil mit Vanillepudding, Sahne, Apfelmus und Erdbeeren.


Und dann gab es sogar noch einen Gewinn. Andre und Fabio haben fuer mich und Carol Minions gewonnen beim Ringe ueber Gummienten werfen.


Als die Maedels dann wieder von ihrem Trip zurueck waren, ging es erstmal ab nach Venice Beach, an den Musclebeach an dem Arnold Schwarzenegger seine Karriere vor einer gefuehlten Ewigkeit (haha) gestartet hat.


Die Stadt ist einfach toll und zugleich total verrueckt. Graffitis und bunte Laeden beleben das Stadtbild und hunderte von Strassenkuenstlern und Touristen bevoelkern die Strassen.


Und dann entdeckten wir noch diesen Skaterpark direkt am Strand!!! Na, wer kennt ihn? Hier mussten mal die Models von Heidi Klums Show "Germanys Next Topmodel" drueber stoeckeln.


Und dann ist natuerlich das Herzstueck von Venice nicht zu vergessen. Der Musclebeach, ein kleiner abgetrennter Bereich mit einem Outdoor-Fitnessbereich. Hier trainieren nur die ganz mutigen, oder eben die, die gerne angeschaut werden. Wir haben Marie vorgeschickt um ein paar Fotos zu machen und wir sind fast geplatzt vor Fremdscham, denn die Typen fanden es unglaublich toll von uns fotografiert zu werden :) We made their day!


Hier noch ein letzter Blick auf die Promenade.


Dann ging es auch schon los zu unserem letzten Ausflug! Mirko hat sich extra einen Tag frei geschaufelt und wir haben zwei Raeder fuer die Maedels gemietet. Nach dem Fruehstueck ging es los, immer am Strand entlang.
  

Ein wunderschoener letzter Tag mit den Beiden.


Abends haben wir uns noch einmal mit ein paar Freunden zur kleinen Verabschiedung getroffen und ein paar kleine, aber feine Cocktails geschluerft.



Und heute, am Sonntag ist Mirko schon wieder frueh los zu einem Training (oder eher gesagt insgesamt 8 Trainings) in North Carolina. Ich habe mir die "Vans US Open of Surfing" hier in Huntington Beach angesehen und bin glatt auf den Geschmack gekommen, vielleicht doch endlich mit dem Surfen anzufangen.


Wie viel Training ich wohl brauche um so gut zu werden? Wahrscheinlich klappt das eher in einem anderen Leben :) Aber versuchen werde ich es wohl in Zukunft doch mal.


Und auch wenn das Wetter heute etwas merkwuerdig war (es gab zwar keinen Regen, aber ganz hinten am Horizont Blitze und Donner) waren hunderte von Zuschauern dort und haben den Strand bevoelkert. Die US Open gehen noch die ganze Woche und ich hoffe trotz des ganzen Vorbereitungsstresses der jetzt so langsam aufkommt, wie waschen, putzen, aufraeumen, packen etc, schaffe ich es noch mal hin.

Ja, jetzt zaehle ich nur noch die Tage und nicht mehr die Wochen. Wir freuen uns darauf euch bald wieder zu sehen.

Bis ganz bald.

Doreen und Mirko

Freitag, 11. Juli 2014

Hallo San Francisco!

Hallo liebe Blogleser,
im heutigen Beitrag schreibe ich einmal wieder was in unserem Leben denn aktuell so vor sich geht. Wie der Titel schon verraet waren Doreen und ich im Norden Kaliforniens unterwegs in San Francisco. Momentane Projekte in der Gegend verlangen einiges von meiner Aufmerksamkeit und da haben wir uns gedacht nutzen wir ein langes Wochenende mal um die Gegend so richtig zu erkunden. 

Nachdem wir im letzten USA Urlaub schon durch Kalifornien getourt sind hatten wir eine relativ genaue Vorstellung davon, was wir in San Francisco noch machen wollten. Ich hatte Doreen am Donnerstag Abend vom Flughafen in San Fransisco abgeholt und wir sind dann ab ins Zentrum in unser Hotel am Union Square. Mit etwas Glueck konnten wir ein Zimmer oben im Hotel mit tollem Blick ueber den Finanzbezirk von San Francisco erhaschen.


Selbst nach einigen Besuchen ueberrascht mich, wie huegelig die Stadt doch ueberall ist. Im naechsten Bild standen wir an der Strasse und warteten auf die Cable Cars. Sind mit der alten Strassenbahn vom Hotel Richtung Fischereihafen gefahren. Der Bahnfuehrer hat manuell mit einer Glocke gebimmelt wenn die Bahn an Kreuzungen angekommen ist und hatte nen richtig guten Rhytmus im Blut.



Hatten uns ueberlegt das Auto im Parkhaus zu lassen und die Stadt zu Fuss zu erkunden. Sind vom Fischereihafen zum Coit-Tower gelaufen, einem sehr hohen Aussichtspunkt bei dem man per Fahrstuhl den Turm hoch fahren und gute Fotos von der Stadt machen kann. Beim Weg vom Berg sind wir dann teilweise durch private Gaerten gelaufen mit vielen wild-wuchernden Pflanzen.



Als wir in der Naehe des deutschen Konsulats waren und touristisch mit ner Karte nach Aussichtspunkten gesucht haben, hat uns ein Mann der gerade am Mittag essen war von einem versteckten Park mit super Aussichtspunkt erzaehlt. Schwupps waren wir da und hatten einen supertollen Blick auf Alcatraz. Falls ihr mal zu Besuch seid haltet Ausschau nach dem Jack Early Park :)



In einer der Nebenstrassen ist uns dann auch noch ein kleines "Baeumelein" aufgefallen.



Weil wir uns als echte Norddeutsche dem Hafen verbunden fuehlen, sind wir viel an den Piers von San Francisco  umher gelaufen und haben uns aufgehalten. Dort fahren noch die alten Trams, Fenster werden mit ner Kurbel hoch und herunter gefahren und auch sonst alles mechanisch und nostalgisch. 



Um Euch zu zeigen, dass wir noch heile und gesund sind haben wir mal ein gemeinsames Bild mit der Bruecke nach Oakland im Hintergrund gemacht.



Und weil uns so viele Leute die Fahrt mit den Cable Cars empfohlen hatten, haben wir das Ganze authentisch mit festhalten und draussen mitfahren gemacht.





Am Samstag gings im Tagesausflug nach Alcatraz. Nach 20 Minuten mit der Faehre kamen wir am Anleger an. Dort wurden alle Leute zusammengerufen und ueber Rechte und Pflichten aufgeklaert. Alcatraz beherbergt heute viele geschuetzte Voegel und einige Stellen die nicht ganz sicher sind. 



Haben uns beim Weg durch die alten Gefaegnistrackte mit der Audiotour ueber die Geschichte der Insel und die verschiedenen Ausbruchsversuche informiert. Wirklich sehr gut gelungen die Tour.



Vom Gebaeudeteil der Waerter hatte man einen sehr guten Blick auf San Fransisco und den Fischereihafen.



Natuerlich ist die ganze Insel voll mit Touristen. Solltet ihr Interesse haben, empfehlen wir euch die Tour frueh Morgens zu machen, wenn die Insel noch leer ist. Alternativ gibt es auch eine Gruseltour in der Nacht.



Von Alcatraz aus ging es dann mit der Faehre nach Angels Island. Die Insel wurde von der amerikanischen Marine zur Sicherung der Bucht vor Feinden genutzt, beherbergt einige gut erhaltene alte Armeegebaeude und Staedte sowie Waffen und Armeegut aus den Buergerkriegen (siehe Bild unten Mitte). Heutzutage nutzten die Leute die Insel als Anlegestation fuer ihre Boote und machen mit ihren Familien am Wochenende ein Picknick am Strand.



Eine der grossen Touristenattraktionen in San Francisco ist der Fischereihafen mit seinen Shops, Restaurants und Bars. Da darf in der Mitte natuerlich ein Karussel nicht fehlen :)



Zum Start in den Sonntag gings Wandern in den Bergen die ich immer auf dem Weg zur Arbeit sehe. Auf der einen Seite kann man bei guten Wetter und Sicht bis ins Zentrum nach San Fransicso schauen, auf der anderen ist man von einer anderen Bergkette eingeschlossen die noch auf unserer Liste steht.



Weil soviel Wandern hungrig macht (speziell auf nuechternen Magen) hatten wir uns was zum Fruehstuecken mit genommen. Gab leckeres Franzoesisches Brot mit Wurst und Kaese und fuer Doreen natuerlich nen Kaffee. Tztztzt



Und als wir dann ganz oben auf dem letzten Huegel waren gabs noch nen Snapschuss fuer euch.



Wir fangen so langsam an anstatt Monaten nur noch die Tage zu zaehlen bis wir uns auf den Weg in den deutschen Sommer zu Euch allen machen. In dem Sinne viele liebe Gruesse aus San Fransisco von uns.
Mirko

Dienstag, 1. Juli 2014

Weintesten in Malibu und so...

Hallo alle Zusammen.

Wie geht es euch? Schicke euch sonnige Gruesse in unsere Heimat und ein paar neue Fotos und Erlebnisse.
Ligia und Andre sind die Fein-Wein-schmecker unter unseren Freunden und haben bei Groupon (einem Online-Shop der immer tolle Gutscheine und Schnaeppchen anbietet) einen Gutschein fuer eine Weinprobe in Malibu ergattert. Fuer 25$ durften 2 Personen, 4 verschiedene Weine austesten und eine Flasche mit nach Hause nehmen. Das mussten wir ausnutzen und haben uns an diesem herrlichen Samstag auf den Weg nach Malibu gemacht.


Vorbei an dem Strand an dem "Baywatch" gedreht wurde, ab in die Malibu Hills. Die Location war super toll. Ein Golfclub mitten in den Bergen und Weintesten im Freien.


 Vor dem Golfclub stand dann dieses Gefaehrt, welches Andre und Mirko sofort begeisterte. Das ist wohl ein McLaren F1 und kostet ca. 1 Million $. Ui... Manche Leute haben wohl so viel Geld, dass sie nicht wissen wohin damit...ich nehme es! :)
Hier scheinen die Leute Geld zu haben und wir fuehlten uns zuerst etwas fehl am Platz mit unserem Gutschein, hatten dann aber doch sehr viel Spaß.


Hier ein Blick auf den Golfplatz. Ich war noch nie golfen und denke ich wuerde total versagen, aber ich wuerde zu gerne mal mit diesem Golfcart rum duesen.....das waere es mir Wert.


Hier sind wir endlich und haben uns gleich den ersten Wein geschnappt. Wir haben unser eigenes Essen mitgebracht und uns fix ein nettes Plaetzchen im Schatten gesucht.  Heute spielte sogar eine Liveband und das Wetter war natuerlich auch toll.


Hinzu kam der leckere Wein und unsere Laune war auf dem Hoehepunkt!!!


PROST!!!


Das Weintesten ging bis ca. 19 Uhr. Danach ging es ab zu Andre und aufs Sofa....zu viel Wein...


Diese Woche habe ich mich mit meiner Freundin Grace auf den Weg nach Los Angeles gemacht, um wieder etwas Touri zu spielen. Es gibt einfach noch so viel zu sehen. 


Heute ging es also ab zum Observatory in den Hollywood Hills. Dies ist eine Sternwarte mit einem Traumhaft tollen Blick auf L.A., wenn das Wetter mitspielt und der Wind gut steht (Heute war das Wetter zwar toll, aber der Smog relativ stark zu sehen, trotzdem ist Downtown im Hintergrund ganz gut zu sehen).


Trotzdem eine tolle Aussicht, die man hier oben hat! Wer uns Besuchen kommt muss hier unbedingt einmal hin. Auch bei Nacht ist es super schoen hier.


Ja und auf dem Rueckweg habe ich dann dieses Werbeplakat am Highway gesehen. Hab mich kugelig gelacht.....und ihr?


So, das war es fuer heute. Wie viele von euch wissen hatten Mirko und ich am 22.6 ja unseren ersten Hochzeitstag. Danke an alle, die an uns gedacht haben! Diesen haben Mirko und ich zusammen in San Francisco verbracht....wir sortieren noch die Bilder. Freut euch aber auf einen baldigen neuen Eintrag.

Liebe Gruesse an euch alle. Freuen uns immer, wenn ihr auf unserem Blog vorbei schaut.

Doreen