Sonntag, 16. Februar 2014

Alltag im Februar

Liebe Leute,
im heutigen Post schreibe ich über Dinge die uns im Alltag im neuen Jahr beschäftigen. Doreen und Ich sind wieder zurück und drücken die Schulbank, haben angefangen mit Englisch und planen Spanisch gleich mit zu machen. Im Anschluss werden wir Zertifikate für unsere Berufe machen, Doreen im Bereich Konstruktion und ich im Bereich des Projektmanagers. In dem Kontext haben wir uns sehr gefreut, dass Doreen's Arbeitsgenehmigung endlich eingetrudelt ist.


Nachdem wir nun schon Monate verbraucht haben nach ordentlichen Brötchen zu fahnden und wirkliche Erfolge konnte ich Doreen überreden mit dem selber Backen an zu fangen. Wir sind auf der Suche nach Rezepten für Vollkornbrötchen wie wir sie lieben, sprich wenn der ein oder andere von Euch Ideen hat schreibt gerne nen Kommentar. Naja die erste Charge ist super lecker geworden.


 Der kalifornische Frühling zeigt gerade sein wahres Gesicht, im Februar sprechen die Leute vom Regenmonat Kaliforniens.


Glücklicherweise sind die Leute hier echt verwöhnt und es gibt meist nur am Morgen etwas Nebel der sich im Laufe des Tages verzieht und einen wunderschönen, klaren Himmel ankündigt.


Und weil ja auch schon Februar ist hatten wir uns gedacht darf ein richtiger Strandtag nicht fehlen. Haben uns unsere Fahrräder geschnappt und sind den Strand runter Richtung Newport Beach gefahren.


Und weil so ein echter Mann sich immer beweisen muss bin ich gleich erstmal ins kühle Nass und habe mich davon überzeugt wie warm unser Wasser doch schon ist. Laut Wetterbericht waren es 16° :) Übrigens sieht das nur so aus als ob mir etwas frisch wäre.


Und weil so ein langer Strandtag hungrig macht, sind wir vorher noch schnell zum Wochenmarkt und haben uns mit frischem Obst und Gemüse eingedeckt. Hatten leckere Melone dabei und die Überreste von unserem letzten Kaufrausch, Schokoladenkuchen mit Kaffee und Zimt.


Um die vielen aufgenommenen Kalorien im Schacht zu halten sind wir am Abend noch ne Runde ins Studio gegangen und haben unser Workout für diese Woche mit ein bisschen Quälerei abgerundet. Im Anschluss dann noch ne runde Basketball gegeneinander und der Kuchen war vergessen. 

Generell gibt es hier bedingt dadurch das die Amis ungerne kochen sehr viele zum Teil sehr gute Restaurants. Unser Favorit was Thailändisches Essen angeht bietet viele typische Thai-Essen, unsere liebsten Rezepte sind Pad Thai und Pad See Ew. Einfach mal g**gln, so sieht Pad See Ew aus.


Und um das Ganze abzurunden bietet das Restaurant ein paar nette Beilagen. Achtung: Einige sind echt nicht ohne!


Zum Valentinstag hatten wir gemeinsam gekocht. Es gab eines von Zack's leckeren afrikanischen Gerichten genannt Okre Soup. Okre ist ein für Europa glaube ich sehr untypisches Gemüse, dass man aber in gut sortierten Asialäden finden kann. Hier gibt es das im Supermarkt zu kaufen. Anstatt Reis haben wir ein tolles Rezept von Alex benutzt um Roti (Indische Teigfladen) selber herzustellen und weil unsere Küche noch unvollständig ist musste halt meine Trinkflasche zum Ausrollen her halten.


Und weil Arbeitsteilung Pflicht ist habe ich mich ums anbraten gekümmert.



In dem Sinne viele Grüße aus dem frühlingshaften Kalifornien.
Mirko

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen