Samstag, 31. Dezember 2016

Friendsgiving und Weihnachtsfeier

Hallo ihr Lieben,
heute schreiben wir über unser diesjähriges Friendsgiving Event, welches für uns zu Thanksgiving statt findet. Der feste Termin besteht immer aus leckerem Essen und Zeit für Spiel und Spaß im Anschluss. Ich war in der Woche zu Hause und habe Mutti's Kürbisbrotrezept in unserer neuen Backform (natürlich Made in Germany) ausprobiert. 

Leider gibt es bei uns keinen Hokkaido Kürbis und so macht das Ganze etwas mehr Arbeit. Aber was man hier nicht alles für vernünftiges Brot macht :)  


Teig noch schnell gehen lassen bevor es ab in den Ofen geht.


Und das Endresultat sieht nicht nur gut aus, sondern hat uns allen sehr gut geschmeckt.


Zusätzlich gab es zu Friendsgiving nen Schinken mit Honig glasiert, Hawaiianische Brötchen, Gurken und Kartoffelsalat und Spaghetti. Keiner sollte hungrig nach Hause gehen! Nach der Völlerei haben wir uns mit Spielen und regen Unterhaltungen zum aktuellen Wahlergebnis die Zeit vertrieben. 


Alles in Allem war Friendsgiving ein voller Erfolg. Aber lange Ausruhen war nicht, denn die Weihnachtsfeiern standen an. Bei Doreen war das Motto eine Maskenpartie und es musste gebastelt werden. Ich war leider beruflich unterwegs, aber Doreen hat wie ich finde nen tollen Job gemacht.


Das Outfit noch einmal als Ganzes beim Eingang.


Auch Angelique und Bradley konnten mit tollen Masken aufwarten :) Es gab lecker Essen und Trinken, vorher ging es zum Hotel am Platz und nachher in die lokalen Bars in Laguna Beach. Leider konnte Doreen keinen Preis bei der Verlosung ihr Eigen nennen...


Zum Abschluß noch schnell ein Video aus der Hansestadt, was wir so toll fanden das wir es Euch nicht vorenthalten wollten.




Viele Liebe Grüße und frohe Festtage wünschen
Mirko + Doreen

Sonntag, 25. Dezember 2016

Festliche Vorbereitungen

Hallo ihr Lieben,
wir wünschen Euch auf diesem Wege eine frohe Adventszeit, besinnliche Tage und eine ruhige Zeit im Kreise der Familie. Bei meiner letzten Dienstreise nach Deutschland konnte ich trotz winterlichem Wetter noch ein traumhaftes Bild vom Sonnenuntergang erhaschen, welches ich euch nicht vorenthalten wollte. Eisig kalt aber trotzdem wunderschön der hohe Norden...


Bei uns zu Hause sind alle auch ganz wild im Weihnachtswahn, so auch die lokalen Malls.


Und ein Baum darf da natürlich nicht fehlen, obwohl das Lichterspektakel "beinahe" übertrieben sein könnte ;). Was meint ihr?



Wir haben uns dieses Jahr zu einen echten Baum entschieden, nachdem die Möglichkeiten gesichtet waren sind wir doch wieder bei Costco gelandet. Hier kauft man zwar die Katze im Sack (die Bäume sind gebunden und können nicht vorab offen betrachtet werden) aber wir sind positiv überrascht. Der Baum ist ne Nordmanntanne aus Oregon, nur was den Transport angeht wurde mal wieder alles Amerikanisch. Einfach aufs Dach und ein paar mal verknoten, dass passt schon...


Kann man nicht meckern, oder?


Zum Wochenende waren wir in Naples zum Weihnachtsdeko schauen verabredet. Auf der edlen Insel vor Long Beach schmücken die Leute ganz wild ihre Häuser und man kann zu Fuß oder auf dem Wasser die Gegend erkunden.  



Der ein oder andere schießt dabei eventuell etwas über die Stränge. So gab es ein Haus voller Puppen, ein anderes hatte überall Weihnachtsbäume, die wild geschmückt waren.


Für die kleine Maus war das Spektakel von großer Aufregung und weil man so im Kinderwagen nicht viel sehen kann, musste Papa sie auf dem Arm tragen. 


Mit all den Weihnachtlichen Bestrebungen und endlich kälter werdendem Wetter kommen wir langsam auch in Weihnachtsstimmung. Wir wünschen Euch und euren Familien ein paar besinnliche Tage im Kreis der Lieben, gutes Essen und etwas Ruhe.

Frohe Weihnachten wünschen
Doreen + Mirko

Dienstag, 20. Dezember 2016

Ehrentag und Besuch

Moin Moin,
heute schreiben wir Euch von Doreen's Geburtstag und überraschendem Besuch aus der alten Heimat. Bei einem unserer "seltenen" Costco Besuche haben sich Lampen zur Außenbeleuchtung einfach so in unserem Einkaufswagen befunden und die sollten zum Geburtstag installiert sein, damit die Gäste sich auch draußen gut zurecht finden können. 

Mit ein paar Stäben an denen normalerweise lokale Pflanzen hochranken konnte die Lichterkette einfach und zeitnah installiert werden. Und was machen wir wenn's regnet? Ja sicher....


Doreen hatte für ihren Geburtstag zum Lagerfeuer an den Strand eingeladen. Wir sind pünktlich zum Sonnenuntergang angekommen und durften das farbenfrohe Schauspiel im Himmel beobachten. Der ein oder andere erinnert sich sicherlich, wie die Sonne hinter Catalina Island untergeht und ein tolles Farbenspiel erzeugt.



Und natürlich darf bei so einem Event das Essen und Trinken nicht fehlen. Die kleine Kühlbox wurde nebenbei als Stuhl sehr beliebt :)


Auf der Gästeliste standen Freunde und Arbeitskollegen von Doreen. Erstmal musste das Feuer entfacht werden, damit sich die Gäste darum aufbauen konnten.


Es wurden Würstchen gegrillt, Salate gegessen und zum Nachtisch gab es S'mores (Marshmallow, Schoki und Weizenkeks).


Wie man sieht, sind die Wetterempfindungen bei den Leuten durchaus sehr individuell. Shorts, Pullover, Jacke? Alles geht...


Nach dem Trubel der Geburtstagsfeier wartete noch eine weitere Überraschung auf. Marie verschlich es an die Westküste der USA und konnte ein paar Tage bei uns zu Besuch vorbei kommen. Da lässt der Strand sich nicht lange bitten, besonders bei 28 Grad im November.


Aber auch regnerische Tage sind aktuell in Kalifornien zu erleben, auch wenn die sich sehr selten zeigen. Einen Shake bei Ruby's an der Pier in Huntington Beach geht trotzdem immer, oder?


In dem Sinne
Mirko + Doreen





Samstag, 17. Dezember 2016

Immer was zu tun

Hallo liebe Leser,
heute wollen wir euch kurz von dem erzählen was uns nebenbei in letzter Zeit beschäftigt hat. Der Winter kommt auch bei uns (auch wenn sicherlich in anderem Ausmaß als bei Euch) immer näher. Im letzten Winter ist uns aufgefallen, dass die Handtücher nicht so einfach trocknen wollten, die Lösung schien ein Handtuchhalter. Die typische Deutsche Variante mit Anschluss an den Heizkreislauf geht bei uns leider nicht, weil unsere "Heizung" im Prinzip aus einem Heizlüfter mit Lüftungsschächten besteht und kein Wasser zu einem Heizkörper transportiert.

Gesagt getan und in typisch amerikanischer Art erst einmal ein paar Löcher in die Wände gebohrt um die Eletrik zu installieren.


Schnell nen Zeitschalter installiert, damit die Bude nicht irgend wann abbrennt und den Handtuchhalter installiert. Endlich trockene und warme Handtücher :)


Nebenbei war aktuell die Saison zum Pflanzen von Obstbäumen und einige von Euch wissen wir wollten schon lange nen Limettenbaum für Gin Tonic haben. Nach einigen Überlegungen konnten wir keinen idealen Platz finden (die Bäume brauchen sehr viel Sonne) und haben uns für nen Topf in den ersten Jahren entschieden. Unsere Nachbarn haben nen richtig großen, ca. 2 hoch und breit voll mit Früchten und wir hoffen in Zukunft ähnlich gut ausgestattet zu sein. 

Naja erst einmal klein anfangen *hust*


Zur Entspannung ging es zum Wandern in den Canyon bei uns in der Nähe. Bei winterlich traumhaftem Wetter konnten wir noch ein paar Sonnenstunden genießen und was für Körper und Seele tun.


Damit fürs Erste
Liebe Grüße von Mirko + Doreen