Dienstag, 25. Oktober 2016

Aquarium, Strand und was man hier sonst so macht

Liebe Leser,
in diesem Beitrag geht es um alltägliches und den Besuch von Marion und Heiner. Wir haben uns zusammen an den Ausbau/Umbau unseres Vorgartens gemacht, gleichzeitig noch ein paar Dinge im Haus erledigt. Und weil das viel Arbeit im Urlaub ist, haben wir zum Ausgleich auch ein paar Unternehmungen gemacht.

Ich kämpfe bei mir im Büro schon eine ganze Zeit mit der aggressiven Sonne. Die letzte Pflanze, welche vorm Fenster stand hatte binnen weniger Wochen all ihre Blätter verloren. Entsprechend habe ich dieses mal eine Pflanze gesucht, die sehr viel Sonne abkann und diese auch zufällig bei Costco gefunden. Kleines Problem: Die Pflanze war größer als unserer Auto aber wir konnten schnell eine Lösung für das Problem finden :) 


Die Pflanzen sind soweit gut angekommen und haben bis dato noch keine Probleme mit der Sonne gezeigt. Und weil soviel Organisation auch Entspannung bedarf, haben wir uns auf zum Jahrmarkt gemacht. Haben lecker Hotdogs, geräuchertes Fleisch und frittierten Schokoriegel verzehrt und die vielen schönen Dinge angeschaut. 


Nebenbei haben wir uns ein paar neue Strände angeschaut und mit Huntington verglichen. Gleich vorweg: Nichts kommt an unseren Lieblingsstrand mit den ganzen Dingen ran, die man dort machen kann. Im Bild unten seht ihr den 1000 steps beach in Laguna Beach. Wie der Name schon sagt, geht man viele Stufen runter an einer Steilküste bis man am Strand ist. Hier befindet man sich dann in einer Bucht, die von Wind geschützt ist und tolle Höhlen und Punkte zum Sport treiben (viele Leute haben hier ihr tägliches Workout vollzogen) bietet. Wellen waren eher schwach, aber zum Schwimmen und Erholen ist der Strand sehr gut geeignet. 


Danach ging es zum Capistrano Beach südlich Richtung San Clemente. Parken am Strand kann schwierig sein, allerdings findet man an der Küstenstraße (Highway 1) immer nen Platz und gelangt über eine Fußgängerbrücke auch zum Strand. Der Strand an sich ist steinig und nicht sandig, was ein Minuspunkt darstellt. Allerdings ist es ein alter Strand und wenig besucht, sprich man hat ihn hier oft für sich und kann sehr gut abschalten.


Als letztes ging es im Anschluss nach San Clemente, dem kleinen Örtchen wo Bradley's Eltern wohnen (hier gibt es tolle Halloween Feiern). Der Strand ist knapp aber mit typisch kalifornischen Sand bestückt (plus) und bietet ein paar Restaurants und ne Pier zum schlendern. Gesagt getan...


Ein schneller Selfie mit der Family.


Ich war so lange nicht im Aquarium von Long Beach und Doreen kannte es auch noch nicht. Letztes Wochenende sind wir dann mit Sack und Pack ins Aquarium und haben dort einen schönen Tag verbracht. Neben typischen Pazifikbewohnern bietet das Aquarium Informatives zum Anfassen. Hier können im Außenbereich Quallen, Rochen und sogar kleine Haie gestreichelt werden. Bei den Haien noch zurückhaltend, haben wir den Rest fleißig gestreichelt und konnten die Struktur der Fische kennenlernen. 

Im Mehrstöckigen Becken konnte man dann größere Haie, Rochen und Brassen begutachten.


Einer unsere Favoriten war der kleine gefärbte Kugelfisch. Schwamm ganz gemütlich und ohne Aufregung (die Fische blasen sich bei Aufregung auf) mit den anderen Fischen umher und ließ sich fotografieren. 


Hier noch ein schneller Schnappschuss von Rochen und Hai.


Nach soviel Ausbildung und Lernen mussten wir erstmal was Essen gehen. Andre hatte uns vor einiger Zeit zu nem Restaurant in Long Beach gebracht, bei dem es leckerste Fischgerichte gibt. Die Mädels hatten Fisch and Chips, Heiner und ich haben uns für das Hummersandwich entschieden. Dazu gab es scharfe Sriracha Sauce. Kann ich echt nur empfehlen..


Und als wir dann mal wieder zufällig beim Einkaufen waren haben wir die erste Weihnachtsdeko gesehen. Wie üblich bei uns: Bigger is better!


Das war es fürs erste. In dem Sinne und viele Grüße
Mirko + Doreen


Montag, 17. Oktober 2016

Besuch aus und in der Heimat

Hallo ihr Lieben,
im heutigen Beitrag schreiben wir über unsere kürzlichen Treffen mit Freunden und Verwandten. Ich musste dienstlich nach Deutschland und konnte Zeit finden, einen Abstecher nach Hause zu machen. Hatte die Gelegenheit, einige von euch persönlich zu treffen worüber ich mich sehr gefreut hatte.

Lecker essen im Fischereihafen mit der Rasselbande.


Und die restliche Gesellschaft darf natürlich auch nicht fehlen :)


Auf dem Rückweg haben wir uns am Flughafen in Frankfurt für den Weiterflug nach Los Angeles mit Marion und Heiner getroffen. Alles zum Abflug bereit!


Und nach so einem langen Flug mussten die Beiden sich erst einmal bei angenehmen Temperaturen auf unserer Terrasse ausruhen und akklimatisieren.  


Natürlich durfte ein Trip zum lokalen Costco nicht fehlen. Neben verschiedenen Brotarten haben wir uns mit Käse aus Holland, Italienischer Suppe und Kalifornischen Himbeeren eingedeckt. Die Himbeeren wurden in deutscher Tradition zu leckerer Marmelade verarbeitet. Nebenbei haben wir da die aktuelle Halloween Dekoration bewundert und uns überlegt was wir dieses Jahr alles ausstellen wollen. Was haltet ihr von dem hier?


Im nächsten Beitrag gibt es noch mehr vom deutschen Besuch bei uns. Wie schon gesagt habe ich mich sehr gefreut euch wieder gesehen zu haben und diejenigen die ich nicht geschafft habe hoffe ich beim nächsten Mal zu erreichen. 

Viele Grüße
Mirko + Doreen