Samstag, 31. Dezember 2016

Friendsgiving und Weihnachtsfeier

Hallo ihr Lieben,
heute schreiben wir über unser diesjähriges Friendsgiving Event, welches für uns zu Thanksgiving statt findet. Der feste Termin besteht immer aus leckerem Essen und Zeit für Spiel und Spaß im Anschluss. Ich war in der Woche zu Hause und habe Mutti's Kürbisbrotrezept in unserer neuen Backform (natürlich Made in Germany) ausprobiert. 

Leider gibt es bei uns keinen Hokkaido Kürbis und so macht das Ganze etwas mehr Arbeit. Aber was man hier nicht alles für vernünftiges Brot macht :)  


Teig noch schnell gehen lassen bevor es ab in den Ofen geht.


Und das Endresultat sieht nicht nur gut aus, sondern hat uns allen sehr gut geschmeckt.


Zusätzlich gab es zu Friendsgiving nen Schinken mit Honig glasiert, Hawaiianische Brötchen, Gurken und Kartoffelsalat und Spaghetti. Keiner sollte hungrig nach Hause gehen! Nach der Völlerei haben wir uns mit Spielen und regen Unterhaltungen zum aktuellen Wahlergebnis die Zeit vertrieben. 


Alles in Allem war Friendsgiving ein voller Erfolg. Aber lange Ausruhen war nicht, denn die Weihnachtsfeiern standen an. Bei Doreen war das Motto eine Maskenpartie und es musste gebastelt werden. Ich war leider beruflich unterwegs, aber Doreen hat wie ich finde nen tollen Job gemacht.


Das Outfit noch einmal als Ganzes beim Eingang.


Auch Angelique und Bradley konnten mit tollen Masken aufwarten :) Es gab lecker Essen und Trinken, vorher ging es zum Hotel am Platz und nachher in die lokalen Bars in Laguna Beach. Leider konnte Doreen keinen Preis bei der Verlosung ihr Eigen nennen...


Zum Abschluß noch schnell ein Video aus der Hansestadt, was wir so toll fanden das wir es Euch nicht vorenthalten wollten.




Viele Liebe Grüße und frohe Festtage wünschen
Mirko + Doreen

Sonntag, 25. Dezember 2016

Festliche Vorbereitungen

Hallo ihr Lieben,
wir wünschen Euch auf diesem Wege eine frohe Adventszeit, besinnliche Tage und eine ruhige Zeit im Kreise der Familie. Bei meiner letzten Dienstreise nach Deutschland konnte ich trotz winterlichem Wetter noch ein traumhaftes Bild vom Sonnenuntergang erhaschen, welches ich euch nicht vorenthalten wollte. Eisig kalt aber trotzdem wunderschön der hohe Norden...


Bei uns zu Hause sind alle auch ganz wild im Weihnachtswahn, so auch die lokalen Malls.


Und ein Baum darf da natürlich nicht fehlen, obwohl das Lichterspektakel "beinahe" übertrieben sein könnte ;). Was meint ihr?



Wir haben uns dieses Jahr zu einen echten Baum entschieden, nachdem die Möglichkeiten gesichtet waren sind wir doch wieder bei Costco gelandet. Hier kauft man zwar die Katze im Sack (die Bäume sind gebunden und können nicht vorab offen betrachtet werden) aber wir sind positiv überrascht. Der Baum ist ne Nordmanntanne aus Oregon, nur was den Transport angeht wurde mal wieder alles Amerikanisch. Einfach aufs Dach und ein paar mal verknoten, dass passt schon...


Kann man nicht meckern, oder?


Zum Wochenende waren wir in Naples zum Weihnachtsdeko schauen verabredet. Auf der edlen Insel vor Long Beach schmücken die Leute ganz wild ihre Häuser und man kann zu Fuß oder auf dem Wasser die Gegend erkunden.  



Der ein oder andere schießt dabei eventuell etwas über die Stränge. So gab es ein Haus voller Puppen, ein anderes hatte überall Weihnachtsbäume, die wild geschmückt waren.


Für die kleine Maus war das Spektakel von großer Aufregung und weil man so im Kinderwagen nicht viel sehen kann, musste Papa sie auf dem Arm tragen. 


Mit all den Weihnachtlichen Bestrebungen und endlich kälter werdendem Wetter kommen wir langsam auch in Weihnachtsstimmung. Wir wünschen Euch und euren Familien ein paar besinnliche Tage im Kreis der Lieben, gutes Essen und etwas Ruhe.

Frohe Weihnachten wünschen
Doreen + Mirko

Dienstag, 20. Dezember 2016

Ehrentag und Besuch

Moin Moin,
heute schreiben wir Euch von Doreen's Geburtstag und überraschendem Besuch aus der alten Heimat. Bei einem unserer "seltenen" Costco Besuche haben sich Lampen zur Außenbeleuchtung einfach so in unserem Einkaufswagen befunden und die sollten zum Geburtstag installiert sein, damit die Gäste sich auch draußen gut zurecht finden können. 

Mit ein paar Stäben an denen normalerweise lokale Pflanzen hochranken konnte die Lichterkette einfach und zeitnah installiert werden. Und was machen wir wenn's regnet? Ja sicher....


Doreen hatte für ihren Geburtstag zum Lagerfeuer an den Strand eingeladen. Wir sind pünktlich zum Sonnenuntergang angekommen und durften das farbenfrohe Schauspiel im Himmel beobachten. Der ein oder andere erinnert sich sicherlich, wie die Sonne hinter Catalina Island untergeht und ein tolles Farbenspiel erzeugt.



Und natürlich darf bei so einem Event das Essen und Trinken nicht fehlen. Die kleine Kühlbox wurde nebenbei als Stuhl sehr beliebt :)


Auf der Gästeliste standen Freunde und Arbeitskollegen von Doreen. Erstmal musste das Feuer entfacht werden, damit sich die Gäste darum aufbauen konnten.


Es wurden Würstchen gegrillt, Salate gegessen und zum Nachtisch gab es S'mores (Marshmallow, Schoki und Weizenkeks).


Wie man sieht, sind die Wetterempfindungen bei den Leuten durchaus sehr individuell. Shorts, Pullover, Jacke? Alles geht...


Nach dem Trubel der Geburtstagsfeier wartete noch eine weitere Überraschung auf. Marie verschlich es an die Westküste der USA und konnte ein paar Tage bei uns zu Besuch vorbei kommen. Da lässt der Strand sich nicht lange bitten, besonders bei 28 Grad im November.


Aber auch regnerische Tage sind aktuell in Kalifornien zu erleben, auch wenn die sich sehr selten zeigen. Einen Shake bei Ruby's an der Pier in Huntington Beach geht trotzdem immer, oder?


In dem Sinne
Mirko + Doreen





Samstag, 17. Dezember 2016

Immer was zu tun

Hallo liebe Leser,
heute wollen wir euch kurz von dem erzählen was uns nebenbei in letzter Zeit beschäftigt hat. Der Winter kommt auch bei uns (auch wenn sicherlich in anderem Ausmaß als bei Euch) immer näher. Im letzten Winter ist uns aufgefallen, dass die Handtücher nicht so einfach trocknen wollten, die Lösung schien ein Handtuchhalter. Die typische Deutsche Variante mit Anschluss an den Heizkreislauf geht bei uns leider nicht, weil unsere "Heizung" im Prinzip aus einem Heizlüfter mit Lüftungsschächten besteht und kein Wasser zu einem Heizkörper transportiert.

Gesagt getan und in typisch amerikanischer Art erst einmal ein paar Löcher in die Wände gebohrt um die Eletrik zu installieren.


Schnell nen Zeitschalter installiert, damit die Bude nicht irgend wann abbrennt und den Handtuchhalter installiert. Endlich trockene und warme Handtücher :)


Nebenbei war aktuell die Saison zum Pflanzen von Obstbäumen und einige von Euch wissen wir wollten schon lange nen Limettenbaum für Gin Tonic haben. Nach einigen Überlegungen konnten wir keinen idealen Platz finden (die Bäume brauchen sehr viel Sonne) und haben uns für nen Topf in den ersten Jahren entschieden. Unsere Nachbarn haben nen richtig großen, ca. 2 hoch und breit voll mit Früchten und wir hoffen in Zukunft ähnlich gut ausgestattet zu sein. 

Naja erst einmal klein anfangen *hust*


Zur Entspannung ging es zum Wandern in den Canyon bei uns in der Nähe. Bei winterlich traumhaftem Wetter konnten wir noch ein paar Sonnenstunden genießen und was für Körper und Seele tun.


Damit fürs Erste
Liebe Grüße von Mirko + Doreen



Dienstag, 25. Oktober 2016

Aquarium, Strand und was man hier sonst so macht

Liebe Leser,
in diesem Beitrag geht es um alltägliches und den Besuch von Marion und Heiner. Wir haben uns zusammen an den Ausbau/Umbau unseres Vorgartens gemacht, gleichzeitig noch ein paar Dinge im Haus erledigt. Und weil das viel Arbeit im Urlaub ist, haben wir zum Ausgleich auch ein paar Unternehmungen gemacht.

Ich kämpfe bei mir im Büro schon eine ganze Zeit mit der aggressiven Sonne. Die letzte Pflanze, welche vorm Fenster stand hatte binnen weniger Wochen all ihre Blätter verloren. Entsprechend habe ich dieses mal eine Pflanze gesucht, die sehr viel Sonne abkann und diese auch zufällig bei Costco gefunden. Kleines Problem: Die Pflanze war größer als unserer Auto aber wir konnten schnell eine Lösung für das Problem finden :) 


Die Pflanzen sind soweit gut angekommen und haben bis dato noch keine Probleme mit der Sonne gezeigt. Und weil soviel Organisation auch Entspannung bedarf, haben wir uns auf zum Jahrmarkt gemacht. Haben lecker Hotdogs, geräuchertes Fleisch und frittierten Schokoriegel verzehrt und die vielen schönen Dinge angeschaut. 


Nebenbei haben wir uns ein paar neue Strände angeschaut und mit Huntington verglichen. Gleich vorweg: Nichts kommt an unseren Lieblingsstrand mit den ganzen Dingen ran, die man dort machen kann. Im Bild unten seht ihr den 1000 steps beach in Laguna Beach. Wie der Name schon sagt, geht man viele Stufen runter an einer Steilküste bis man am Strand ist. Hier befindet man sich dann in einer Bucht, die von Wind geschützt ist und tolle Höhlen und Punkte zum Sport treiben (viele Leute haben hier ihr tägliches Workout vollzogen) bietet. Wellen waren eher schwach, aber zum Schwimmen und Erholen ist der Strand sehr gut geeignet. 


Danach ging es zum Capistrano Beach südlich Richtung San Clemente. Parken am Strand kann schwierig sein, allerdings findet man an der Küstenstraße (Highway 1) immer nen Platz und gelangt über eine Fußgängerbrücke auch zum Strand. Der Strand an sich ist steinig und nicht sandig, was ein Minuspunkt darstellt. Allerdings ist es ein alter Strand und wenig besucht, sprich man hat ihn hier oft für sich und kann sehr gut abschalten.


Als letztes ging es im Anschluss nach San Clemente, dem kleinen Örtchen wo Bradley's Eltern wohnen (hier gibt es tolle Halloween Feiern). Der Strand ist knapp aber mit typisch kalifornischen Sand bestückt (plus) und bietet ein paar Restaurants und ne Pier zum schlendern. Gesagt getan...


Ein schneller Selfie mit der Family.


Ich war so lange nicht im Aquarium von Long Beach und Doreen kannte es auch noch nicht. Letztes Wochenende sind wir dann mit Sack und Pack ins Aquarium und haben dort einen schönen Tag verbracht. Neben typischen Pazifikbewohnern bietet das Aquarium Informatives zum Anfassen. Hier können im Außenbereich Quallen, Rochen und sogar kleine Haie gestreichelt werden. Bei den Haien noch zurückhaltend, haben wir den Rest fleißig gestreichelt und konnten die Struktur der Fische kennenlernen. 

Im Mehrstöckigen Becken konnte man dann größere Haie, Rochen und Brassen begutachten.


Einer unsere Favoriten war der kleine gefärbte Kugelfisch. Schwamm ganz gemütlich und ohne Aufregung (die Fische blasen sich bei Aufregung auf) mit den anderen Fischen umher und ließ sich fotografieren. 


Hier noch ein schneller Schnappschuss von Rochen und Hai.


Nach soviel Ausbildung und Lernen mussten wir erstmal was Essen gehen. Andre hatte uns vor einiger Zeit zu nem Restaurant in Long Beach gebracht, bei dem es leckerste Fischgerichte gibt. Die Mädels hatten Fisch and Chips, Heiner und ich haben uns für das Hummersandwich entschieden. Dazu gab es scharfe Sriracha Sauce. Kann ich echt nur empfehlen..


Und als wir dann mal wieder zufällig beim Einkaufen waren haben wir die erste Weihnachtsdeko gesehen. Wie üblich bei uns: Bigger is better!


Das war es fürs erste. In dem Sinne und viele Grüße
Mirko + Doreen


Montag, 17. Oktober 2016

Besuch aus und in der Heimat

Hallo ihr Lieben,
im heutigen Beitrag schreiben wir über unsere kürzlichen Treffen mit Freunden und Verwandten. Ich musste dienstlich nach Deutschland und konnte Zeit finden, einen Abstecher nach Hause zu machen. Hatte die Gelegenheit, einige von euch persönlich zu treffen worüber ich mich sehr gefreut hatte.

Lecker essen im Fischereihafen mit der Rasselbande.


Und die restliche Gesellschaft darf natürlich auch nicht fehlen :)


Auf dem Rückweg haben wir uns am Flughafen in Frankfurt für den Weiterflug nach Los Angeles mit Marion und Heiner getroffen. Alles zum Abflug bereit!


Und nach so einem langen Flug mussten die Beiden sich erst einmal bei angenehmen Temperaturen auf unserer Terrasse ausruhen und akklimatisieren.  


Natürlich durfte ein Trip zum lokalen Costco nicht fehlen. Neben verschiedenen Brotarten haben wir uns mit Käse aus Holland, Italienischer Suppe und Kalifornischen Himbeeren eingedeckt. Die Himbeeren wurden in deutscher Tradition zu leckerer Marmelade verarbeitet. Nebenbei haben wir da die aktuelle Halloween Dekoration bewundert und uns überlegt was wir dieses Jahr alles ausstellen wollen. Was haltet ihr von dem hier?


Im nächsten Beitrag gibt es noch mehr vom deutschen Besuch bei uns. Wie schon gesagt habe ich mich sehr gefreut euch wieder gesehen zu haben und diejenigen die ich nicht geschafft habe hoffe ich beim nächsten Mal zu erreichen. 

Viele Grüße
Mirko + Doreen

Sonntag, 3. Juli 2016

Kauai - The Garden Island

Liebe Leser,
im heutigen Beitrag schreiben wir ueber unseren Trip nach Kauai. Kauai ist eine der Hawaiianischen Inseln und gilt als die ruhigste und am wenigsten entwickelte Insel in der Gruppe. Die Insels sind generell sehr von den Jahreszeiten beeinflusst, im Winter kann man zum Beispiel nicht Schnorcheln weil die Stroemungen und Wellen zu stark sind.


Auf Kauai kann man nur den Norden, Osten und Sueden besuchen. Im Westen ist der Waimea Canyon und die Na Pali Kueste, die nur vom Wasser aus zu erreichen sind. Daher haben wir uns bei unserem Trip auf die anderen Gegenden konzentriert.

Wir hatten uns zum Wandern auf den in den Waimea Canyon gemacht. Dort gibt es Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und wir haben uns als erstes zum Wandern im sogenannten "Feuchtesten Ort der Welt" aufgemacht. Durch die schnellen Wetterumschwuenge und die Hoehe regnet es hier sehr haeufig in kurzen Stuecken. 


Beim Wandern boten sich traumhafte Ausblicke auf den Weimea Canyon und die Na Pali Kueste.


Als zweiten Trip sind wir am Rande des Canyon's entlang gewandert. Nach einem ziemlich steilen Abstieg ging es zum Ausblickspunkt im Canyon. Witzigerweise haben wir dort Bergziegen angetroffen und hatten nen tollen Ausblick ueber die Taeler.


Es gibt verschiedene Straende, die zum Schnorcheln einladen. Beruehmt sind der Tunnels Beach und Hideaway Beach, beide im Norden der Insel. Wir haben hier von verschiedensten Korallen ueber Fische bis hin zu Wasserschlangen alles gesehen. Einstiege ins Wasser sind nicht immer ganz einfach, der Hideaway Beach ist zum Beispiel nur durch einen versteckten Pfad ohne Stufen entlang eines ziemlich steilen Abstiegs zu erreichen. Am Strand angekommen ist es die Anstrengung und das Risiko aber wert.




Wie auf den anderen Hawaiianischen Inseln ist Golf auch auf Kauai ganz gross. Wir haben von unserem Hotelzimmer einen direkten Blick auf den Golfkurs und koennen Abends einen traumhaften Sonnenuntergang beobachten.



Wie so oft berichten wir natuerlich auch vom Essen. Wir haben uns stark an lokalen Gerichten orientiert, an den Strassen und in der Naehe von unserem Hotel gibt es einige Foodtrucks. Neben Haiwaiianischem Barbeque gab es Mexikanische Tako's, Venezuelanische Teigtaschen und Wraps mit Gemuese aus lokalem Anbau.

 Witzigerweise bietet unser Hotel Grills fuer alle Hotelgaeste an und so haben wir uns einen Abend mit Salaten und Rinderbraten eingedeckt. Wo wir gerade vom Hotel sprechen, wir sind im Westin Ocean Resort untergekommen. Das Hotel ist in Princeville im Norden der Insel, hat aber leider trotz Namen keinen direkten Strandzugang. Es gibt ein Shuttle Service zum naechsten Hotel mit Strandzugang, falls gewuenscht. Ausserdem kann man einen versteckten sehr steilen und rutschigen Pfad hinab wandern und kommt zum einsamen Sandstrand (nur nicht zu empfehlen, wenn es vorher geregnet hat).

Wir hatten uns zum Wandern noch auf den Weg zu einem versteckten Strand ueber den Kalalau Trail aufgemacht. Es ging am Ende der Strasse steil bergauf, allerdings hatte es die Nacht zuvor stark geregnet und so war der Wanderpfad sehr matschig und teilweise konnten wir kaum vorwaerts kommen.



Am Ende wurden wir mit einem eigenen Strand belohnt, den man nur zu Fuss oder per Schiff erreichen kann. Alles in Allem ein toller Trip.







Wir hatten sehr viel Spass und konnten alle Punkte von unserer Liste auf Kauai erledigen. Alles in allem definitiv einen Besuch wert, ihr koennt uns gerne ansprechen falls ihr Tips braucht.

Liebe Gruesse
Mirko + Doreen