Donnerstag, 30. April 2015

Besuch aus der Heimat - Teil 2

Liebe Leser,
im heutigen Beitrag gehts es noch um den Besuch von Ma und Pa. Ich war dienstlich im Norden des Landes im Bundesstaat New York soweit nördlich, dass man fast nach Kanada hinspucken konnte. Und ob ihr es glaubt oder nicht, was ist mir da beim Fahren unter die Linse gekommen? Genau, ein Aldi. Gleich erstmal hin und ne Runde stöbern, was es denn hier schön deutsches zu kaufen gibt. Hab bei einigen Dingen zugeschlagen, z.B. Müsli.


Auf dem Rückweg hab ich ein Bild über Salt Lake City gemacht und man kann wieder einmal erkennen wie groß denn die Städte hier sind.


Am Wochenende ging es dann spazieren am Strand und da durfte ein Bild unter Palmen für die Herrschaften natürlich nicht fehlen.


Und weil es gerade passte gab es noch eins vom Sonnenuntergang. California Loooooooove.


Dieses mal als Mitbringsel hatten wir uns neben den regelmäßigen Kosmetikprodukten deutsches Bier gewünscht. Gleich unseren Freunden angeboten und die haben das natürlich für gut befunden. Habt ihr was anderes erwartet? Um ehrlich zu sein, war der ein oder andere nach zwei Weizen auch schon gut drauf aber so soll das ja auch sein.


Wie es dann mit Besuch so ist, muss auch ordentlich geshoppt werden. Wir waren im Irvine Spectrum und da wir natürlich immer alles ausprobieren müssen ist spontan der Schnappschuss von unten entstanden.


Bei so viel shoppen muss auch erstmal ne Runde Joghurt her.  Papa hat sich als erstes quer durch die Probiereimer getestet und glücklicherweise auch einige für gut gefunden.


Unten sind wir mit den Urlaubern am Muschelstrand und genießen die Sonne.  Das Wasser war frisch aber ruhig und wir haben am Strand viele Leute mit ihren Hunden gesehen. Einer hatte ein kleines Schwein dabei, dass mit den Hunden gespielt hat.


Es ging dann zum lecker Essen zu Tequilla Jack's nach Long Beach mit dem Spaziergang Richtung Queen Mary im Anschluss.


Mama, Papa und ich sind in der letzten Woche in die Universal Studios gefahren. Ordentlich Achterbahn fahren (mir ist im Transformers richtig schlecht geworden) und ein bisschen Abkühlung durfte da auch nicht fehlen.


Wie ja schon der ein oder andere von Euch haben wir natürlich auch die berühmte Studiotour mit gemacht. Schön in der U-Bahn den Wassereinbruch, vom weissen Hai angegriffen und dem Feuer knapp entkommen. Immer wieder witzig


Eines der großen Highlights ist die Waterworld Show. Hier wird der Film mit aktuellen Schauspielern nachgestellt und die Zuschauer werden ordentlich nass. Man muss sich gute Plätze suchen, die grünen sind für Leute die mit Wasser auskommen und auf denen wird man auch mal schnell richtig naß.


Zum Abschluss noch mal ein Erinnerungsfoto vor dem Zeichen.


Um den Tag ab zu runden ging es dann zum Essen nach Hollywood. Nebenbei haben wir noch schnell ein Bild auf dem Walk of Fame gemacht.


Und weil soviel essen auf den Magen drückt haben wir uns danach noch zum Observatorium im Griffiths Park bewegt. Von hier aus hat man bei klarem Himmel einen tollen Blick über Los Angeles.


Nach drei schönen Wochen haben uns Ma und Pa dann wieder verlassen müssen. Vielen Dank für den tollen Besuch und ich hoffe ihr nehmt schöne Eindrücke mit nach Hause.
Liebe Grüße
Doreen und Mirko

Sonntag, 5. April 2015

Besuch aus der Heimat - Teil 1

Hallo ihr Lieben,
im heutigen Beitrag schreiben wir unter anderem über den Besuch aus Deutschland. Dieses mal hatten sich Ma und Pa an die Westküste Kaliforniens verirrt. In knapp drei Wochen ging es neben Rundreise mit dem Auto zu den Touristenattraktionen von Los Angeles. Hier stehen wir vor der Queen Mary in Long Beach. Nach einem Besuch bei unserem Mexikaner der Wahl haben wir noch nen Abstecher an der Pier gemacht bevor wir uns das Schiff angeschaut haben.


Weil zufällig auch Papa's Geburtstag in den Urlaub fiel, hatten wir uns ein paar kleine Überraschungen ausgedacht. Nach einem leckeren Frühtstück sind wir ab zur Shooting Ranch. Dort mussten wir uns erstmal ne Pistole aussuchen und entsprechend Munition plus natürlich ein paar Zielscheiben. Es gab 12 Abteile zum Schießen und wir konnten so lange bleiben wie wir wollten. Leute haben ihre eigenen Waffen mit gebracht und zum Teil Leuten das Schießen bei gebracht. Wie ihr ja wahrscheinlich wisst darf in den USA jeder mit ner Sozialversicherungsnummer ne Waffe kaufen. Dafür füllt man nur nen Antrag aus.


Nach der Shooting sind wir zum Shoppen in die Mall. Das Irvine Spectrum bietet allerlei von Klamotten über Möbel und so weiter. Weil in der Regel Markensachen in den USA sehr günstig sind, wurde natürlich ordentlich eingekauft. Komischer weise sind wir auch immer dabei, obwohl wir hier leben :) 


Danach ging es zum Abendessen ins Houston's Steakhouse. Neben lecker Cocktails gab es ordentliche Steaks und Rippchen. Lecker lecker.


Nebenbei sind wir nach wie vor noch dabei unsere Fahrräder richtig gegen Diebstahl zu sichern. Nachdem schon wieder versucht wurde, unsere Fahrräder zu stehlen haben wir einen neuen Abstellplatz bei uns auf dem Balkon gefunden. Glücklicherweise hatten wir die dicke Kette und damit die unsere Fahrräder nicht so zerkratzt haben wir ne Runde Amaflex um die Kette gewickelt. Vielen Dank für die gute Idee mein Schatz und Heiner für die Ausbildung! So ne Kette ist aber auch schwer!



Nach langem Hin und Her hatte Andre sich endlich dazu entschieden einen Grill an zu schaffen. Weil er in einer anderen Stadt wohnt kann er glücklicherweise mit Holzkohle grillen und muss nicht wie wir auf Gas zurück greifen. Basierend auf meiner Empfehlung hat er sich dann nen Weber Kugelgrille angeschafft und uns zum brasilianischen Barbeque eingeladen.


Neben stand der St. Patrick's Day an und bei den vielen aus Irland stammigen Leuten in Kalifornien muss das ordentlich zelebriert werden. Bei Doreen auf der Arbeit gab es erstmal zur Einstimmung grünes Bier. Wir sind am Abend dann mit Ma und Pa hier in Huntington Beach zur Main Street gegangen und haben uns den Trubel angeschaut. Trotz Dienstag Abend waren die Bars gefüllt und die Leute fleißig am Becher heben. Nebenbei hat dann eine Reggae Band Live Musik bereitgestellt.


Soviel soweit zum Ersten Teil von unserem Besuch aus Deutschland. Viele Grüße
Mirko + Doreen