Sonntag, 14. Dezember 2014

Friendsgiving, Toronto und Christmas-party!!!

Hallo meine Lieben,

wie geht es euch allen? Geniesst ihr die Vorweihnachtszeit oder rennt sie an euch vorbei, wie an uns?
Mirko ist heute in Deutschland angekommen und ich bin bereits am Koffer packen. Alles sehr aufregend mal wieder und die Vorfreude steigt.

Bei mir im Buero steigt auch so langsam die weihnachtliche Stimmung, obwohl hier immer noch fast taeglich die Sonne scheint und nur die vielen bunten Lichterketten, monstroesen Christbaumkugeln und Weihnachtsmannfiguren an den Palmen machen einem bewusst, dass ja Winter ist.


Wie gesagt meine Kollegen bringen sich auch schon gegenseitig in Weihnachtslaune und meine Abteilung veranstaltet immer kleine Lunch and Learns in der Mittagspause. Letzte Woche haben wir Kerzen selber gemacht, total toll. So kriegt man den Kopf doch gut frei waehrend der Mittagspause ;)


Ja und dann stand ja auch noch Thanksgiving an. Am 28.11 drehten die Amis am Rad. Stellt euch vor es ist Heiligabend und hunderte von Menschen stroemen los um das Heiligabend-Dinner in letzter Minute zu besorgen.
Obwohl wir nicht direkt an Thanksgiving, sondern einen Tag danach Friendsgiving gefeiert haben stand unsere Freundin Carol trotzdem noch 1 1/2 Stunden fuer einen Honigschinken an! Ja genau, ihr hoert richtig. Da unsere Freunde nicht ganz so gerne kochen (wenn dann nur kleine Sachen) haben wir einiges vorbestellt um dann trotzdem noch Ewigkeiten in der Schlange zu stehen.


Aber es hat sich gelohnt. Es gab den dicken Schinken, Arthur (vorne rechts im Bild) hat Rippchen selber geraeuchert, es gab Mais in Cremesauce (sehr amerikanisch), deutschen Kartoffelsalat, andere Salate und Dessert. Uuuuund selbst gemixte Mojitos!


Ja und wie einige von euch bereits schon wissen ging es am naechsten Tag fuer uns nach Toronto. Mirko und ich mussten unsere Meilen fuer Lufthansa dieses Jahr noch voll bekommen, um unseren Status zu erreichen oder zu behalten und da dachten wir uns: Warum nicht mal Kanada besuchen. Die Route war nicht ganz so weit, hat aber genug Meilen gebracht.


Und so hatten wir ein tolles Wochenende in Toronto. Wir sind zwar erst Samstag Abend angekommen, starteten dann aber Sonntag nach dem Fruehstueck unsere Erkundungstour.


Zum Glueck war es auch nicht ganz so kalt wie erwartet und wir konnten alles zu Fuß erkunden ohne zu erfrieren.


Hier sind wir in der alten Innenstadt. Viele schoene alte Kirchen und Straßenbahnen, die das Stadtbild ausmachten. Es gibt hier auch so viele kleine Nachbarschaften wie Chinatown, Little Italy oder Little Spain, die wir leider alle gar nicht mehr erkunden konnten.


Doch wir haben uns zumindest noch ein wenig in Downtown umgesehen und eine Miniversion vom Time Square entdeckt :)


Das hier ist die alte Stadtverwaltung und auf der anderen Seite fand man riesige Schaufenster mit "dezenter" Weihnachtsdeko.


Und der Tannenbaumverkauf ist hier auch schon gestartet. Wenigstens einmal anfassen, wenn wir uns schon keinen eigenen besorgen.


Dann haben wir uns noch zum Wasser aufgemacht. Der Kanal hinter uns fuehrt zu den Niagara Faellen. Sehen konnte man leider nichts, aber erahnen.....also quasi waren wir da ;)

Abends gab es dann noch lecker Thai und dann wieder ab nach Hause. 


Tja, und kaum wieder daheim regnet es doch tatsaechlich!
Und die Kalifornier drehen wieder am Rad. Stoppen mitten auf dem Highway, Fahren mit Warnblinklicht, Sprechen Warnmeldungen im Radio und machen eben die typisch bekloppten Sachen, wenn es hier mal regnet.



Aber wir haben es gut ueberstanden, auch wenn meine Bluemchen abgesoffen sind.
Und am naechsten Tag war schon wieder blauer Himmel, als waere nichts gewesen!


Aber man merkt, dass es Winter wird. Schwimmen gehen wird langsam zu kalt und Abends braucht man schon lange Kleidung und vor allem ne Jacke....ja, ich weiss: Jammern auf hohem Niveau!
Aber wir freuen uns schon ein bisschen (zumindest ich) auf dicke Jacken und Muetzen und Winter-Weihnachtsfeeling, wie man es eben sein Leben lang gewohnt war.


Letzte Woche am Nikolaus (der wird hier leider nicht gefeiert) war bereits ein Event, dass unsere Stimmung in die richtige Richtung gelenkt hat. Die Weihnachtsfeier meiner Firma. 
Wow, das war wohl die groesste auf der ich jemals gewesen bin. Meine Firma hat 16 Bueros in ganz Amerika, eines in Mexico und eines in Panama, also jede Menge Leute. Und es wurden auch alle plus Partner eingeflogen. Also waren ca. 450 Leute bei der Feier. Da es eine Weihnachtsfeier war durfte natuerlich eine kuenstliche Schneemaschine nicht fehlen, um das richtige Ambiente zu erzeugen.

Es gab eine offene Bar, leckere Cocktails und reichlich Essen.


Und das tollste, es gab eine Tombola. 15 Preise wurden verteilt und ratet wer den dicksten, ein Mac Book Air (Laptop) abgegriffen hat? ICH!!!
Wow, ich kann es immer noch nicht glauben. Wer mich kennt, weiss eigentlich, dass mein Bruder immer derjenige in der Familie ist der etwas gewinnt. Als Kind musste er seine Gewinne immer mit mir teilen (armer Thomas:) er beschwert sich noch heute ueber diese Kindheits- Traumata), weil ich nie gewonnen habe.
Tja, das war nun wohl mein Haupt-Weihnachtsgewinn!

In dem Sinne, geniesst die letzte Woche vor den Feiertagen und wenn ihr versucht (so wie ich es eigentlich vorhatte, aber auf Grund der zahlreichen Schokolade und Leckereien um mich herum nicht schaffen werde) etwas kuerzer zu treten vor der Fresserei an den Weihnachtstagen, dann viel Glueck ;)

Fuer alle Anderen, bitte esst leckeres Handbrot, Bratwurst und Crepe mit Kinderschokolade auf den Weihnachtsmaerkten fuer mich mit und trinkt Gluehwein, der euch nicht ein Vermoegen kostet so wie uns hier.

Bis naechste Woche ihr Lieben!
Doreen