Hallo ihr Lieben,
endlich finde ich mal die Zeit um unsere Mexiko-Eindruecke mit euch zu teilen.
Kaum sind wir wieder daheim, hat uns der Alltag naemlich schon wieder voll im Griff. Mirko reist schon wieder in der Weltgeschichte rum (war letzte Woche schon in Kanada) und ich habe mich wieder voll in meinen neuen Job gestuerzt. Aber auch wenn es recht viel ist und ich jeden Tag hunderte neuer Sachen lerne bringt es noch Spaß und ich bin froh wieder einen geregelten Alltag zu haben.
So, nun aber zu unserem Trip nach Cancun. Wir sind am Freitag nach der Arbeit los geflogen und waren dann mit Zeitverschiebung etc. gegen 9 Uhr Morgens im Hotel. Haben dann gleich unsere Armbaendchen bekommen (war ja All-Inclusiv) und haben uns an den Strand gelegt und erstmal geschlafen!
Es ist einfach herrlich hier. Es war sehr war und die Luftfeuchtigkeit war auch recht hoch, doch im Schatten unter den Palmen konnte man sich bereits am ersten Tag gut erholen. Wenn da nicht die nervigen Animateure waeren, die uns mit ihrer taeglichen Zumba-Klasse, direkt am Strand, und ihrer sehr lauten "Zappel-Musik" aufgeweckt haetten. Doch so gab es jedenfalls immer was unterhaltsames anzusehen, wenn so einige sehr unbegabte Urlauber mitgewackelt haben.
Das hier ist der Poolbereich, der ueberigens in unmittelbarer Naehe zum Strand ist, an dem sich aber trotzdem viele Leute tummelten.
Hier konnte man sich bei einer Massage direkt unter freiem Himmel und am Strand entspannen. Doch Mirko und ich haben uns dann doch fuer eine Massage im Spa-Bereich entschieden. Eine Hot-Stone-Partner Massage. Sehr weiter zu empfehlen. Das lustigste an der Massage war, dass mein Masseur und Mirkos Masseurin total klein waren und sich ganz schoen beugen mussten um ueberall ran zu kommen. Trotzdem war es super angenehm und wir konnten noch mehr entspannen und relaxen.
Wir hatten ein Zimmer in der Adult (Erwachsenen) Section und mussten, um zum Strand zu kommen immer einen kleinen Weg langgehen, an dem uns fast taeglich diese kleinen Tierchen ueber den Weg liefen. Das sind Weissruessel-Nasenbaeren, wie mir mein Freund Google verriet.
Und auch diese kleinen Nager, die Google nicht finden konnte (da sich unter dem Suchbegriff: uebergrosses Meerschweinchen einfach nichts finden liess...) wurden taeglich angelockt, von den ganzen Touris, die gerne mal ihre Essensreste stehen liessen.
Wir haben die Tage ueber soooo viel gegesen und uns auf dem Weg zum Strand immer nen leckeren Smoothie oder Frappuchino mitgenommen, dass wir bestimmt 1-2 Kg zugenommen haben. Aber es war einfach so entspannend mal nichts zu tun und nur zu faulenzen mit diesem tollen Blick. Vor allem jetzt wo es ja langsam Winter wird in Kalifornien :)
Hier ein kleiner Schnappschuss bevor wir uns zum Essen aufmachten....was wir uebrigens mehrfach taeglich machten...hahah...aber hier haben wir uns mal herausgeputzt und die Strandsachen im Hotel gelassen.
Das Essen war sehr lecker und man konnte sich zwischen verschiedenen Themen-Restaurants entscheiden. Es gab Mediterran, Mexikanisch (natuerlich), Franzoesisch, Brasilianisch und Asiatisch. Und dann gab es noch ein grosses Buffet wo wohl fuer jeden etwas dabei war.
Aber am Besten war die Creperie!!! die ich am zweiten Tag durch zufall entdeckt habe. Ihr kennt mich ja, ich mag ganz gerne mal was suesses, also war ich ca. 1-2 mal taeglich am Crepe-Stand und habe mir was zu naschen geholt.
Abends war immer Unterhaltungsprogramm angesagt. Nicht immer unser Ding und als an einem Abend das "perfekte Paar" durch schrecklich peinliche Spiele gefunden werden sollte und wir angesprochen wurden mit zu machen, haben wir uns lieber in diese Lounge zurueck gezogen und ganz klassisch Karten gespielt.
So haben wir die ersten Tage unseres Urlaubes verbracht.
Mehr Eindruecke und Bilder folgen im naechsten Blogeintrag.
Seid alle gegruesst.
Doreen und Mirko