Mittwoch, 29. Januar 2014

Hallo neuer Beach Cruizer

Hallo ihr Lieben

Wochenlang haben wir das Internet durchsucht und nichts brauchbares gefunden. Dann eines Samstagmorgens haben wir entschieden, dass es so nicht weiter gehen kann. Wir brauchen Fahrräder! Also haben wir uns auf den Weg gemacht und unzählige Fahrradläden abgeklappert, aber nichts erschwingliches gefunden. Bis wir einen Tip von einem sehr netten Verkäufer in einem der Läden bekommen haben. Greenline- Beachcruizer, günstig und gut :) Perfekt für uns und wir sind auch gleich fündig geworden.


Hier sind unsere Eroberungen. Zwei Beachcruizer. Diese Räder sind typisch für die Amis und wir haben uns anstecken lassen. Man sieht hier kaum andere Arten an Fahrrädern, bequemer Sattel, Körbchen und viele verschiedene Farben. Natürlich mussten wir unsere Räder jetzt auch sofort austesten und haben uns für die Route am Strand entlang entschieden.


Hinzu kam, dass an diesem Tag auch noch besonders gutes Wetter war. Ich weiß, es heißt hier ist das Wetter immer toll, aber es gibt auch Tage an denen der Wind (besonders am Strand) einem um die Ohren saust und die Sonne sich hinter Wolken versteckt. Doch wie ihr sehen könnt war es heute strahlender Sonnenschein und das haben sich auch hunderte Kalifornier gedacht....


....also wimmelte es nur so von Menschen, die mit ihren Fahrrädern (hauptsächlich Elektroantrieb, ist ja leichter), Inlinern, zu Fuß mit Hund und der ganzen Familie unterwegs waren. Ein tolles Flair in das wir uns immer wieder gerne stürzen. Die Menschen sind gut gelaunt und wir wurden auch gleich auf unsere tollen Räder angesprochen. Das ist ein Aspekt, den Mirko und ich besonders lieben. Man kann immer und fast überall einen Smalltalk halten und die Menschen sprechen einfach oft aus, was wir uns vielleicht nur denken, wie eben Komplimente.


Und nach einem so anstrengenden Tag, sind bestimmt 2 Stunden gefahren, mussten wir uns Abends erstmal einen selbst gemachten Burger, zubereitet auf unserem tollen Grill, gönnen.


Wir entdecken immer wieder neue leckere (oder auch weniger leckere) Produkte, die hier oft und gerne gekauft werden, um das tägliche Kochen zu vereinfachen oder zu versüßen. Hier gibt es schon fertig gequirltes Rührei, man muss es nur noch aus dem Tetrapack in die Pfanne gießen und braten.


Und für mich gibt es hier Unmengen an Möglichkeiten regelmäßig und vor allem ausreichend Zucker zu mir zu nehmen. Mirko sagt schon ich mutiere hier zum Zuckerjunkie, aber das halte ich für ein Gerücht. Obwohl...mhhh...hier gibt es leckere Marshmallow-Soße, die man über Eis gießen kann.


Dafür ist Mirko langsam süchtig nach Nüssen. Hier sind wir bei Costco, ein Großwarenhandel, wo man alles im Großformat bekommen kann: Kiloweise Mayonnaise, Kellogs im 6er Pack und Nüsse in riesigen Gläsern.
Wir haben schon einen Insider-Witz entwickelt. Jedes mal wenn wir etwas in großen Mengen sehen nennen wir es Costco-Size :)

Nach unserem Fahrradabenteuer und unserem Ausflug in die Supermärkte der Umgebung haben wir uns auch ein Wochenende gegönnt, um uns die nähere Umgebung unseres neuen Zuhauses anzusehen. Also schnappten wir uns unser Auto und fuhren ein bisschen die Küste entlang.


Hier ein kleiner Stop in Laguna Beach. Haben übrigens nur hier bei Starbucks gehalten, um die tolle Aussicht zu genießen. ;)


Das dieser Caramel-Latte in meine Hände gefallen ist war reiner Zufall :)
Ein weiterer Zufall war auch, dass wir ein Schild "Open-House" an der Straße gesehen haben und uns dachten: "Gucken kostet ja nichts". Also sind wir hingefahren und haben uns das Haus angesehen und waren sprachlos. Das Haus soll 3 Mio $ kosten, also nicht ganz so unsere Vorstellung, aber als wir das Haus betreten haben wussten wir warum es für diesen Preis zum Verkauf stand. Es lag ziemlich weit oben am Hang, hatte 3 Etagen, einen kleinen Fitnessraum und einen wunderschönen Ausblick über die Küste. Einfach unbeschreiblich nur leider viel zu teuer. Aber das lag nur an der Lage, denn Laguna Beach soll von den Preisen her ganz ok sein und kaum zu glauben aber wahr, die Leute sollen hier noch entspannter leben als ein paar Meilen die Küste rauf hier in Huntington Beach. Das klingt vielversprechend.

Das war es heute erstmal wieder von uns. Wie manche von euch schon wissen waren wir letzte Woche in New York und haben einiges zu berichten, aber dazu müssen wir erstmal Fotos und Gedanken sortieren, um mit euch ein paar unserer Eindrücke zu teilen.

LG Doreen und Mirko

Dienstag, 14. Januar 2014

New Years Eve

Nach dieser tollen, aufregenden, aber auch besinnlichen Zeit in der alten Heimat haben Mirko und ich uns 2 Tage Zeit genommen zum relaxen und uns von unserem Jetlag erholt.
Dann wurde auch schon wieder gepackt und es ging ab nach Las Vegas.


Nach 4 Stunden Fahrt durch die Wüste waren wir dann endlich da und sind fix in unser Hotel eingecheckt. Haben uns ein Hotel direkt auf dem Las Vegas Strip gesucht, damit wir nicht unbedingt mit dem Auto fahren mussten. Und das war eine gute Entscheidung, denn es war sehr voll und der Typ in der Tiefgarage hat uns gleich davon abgeraten das Auto zu benutzen, weil wir dann evtl. keinen Parkplatz wieder finden.


Aber das war zum Glück kein Problem und wir konnten zu Fuß alles erkunden. Mirko war ja schon etwas öfter da als ich und so wussten wir, wo wir lecker Frühstück finden konnten...


..."All you can eat Pancakes"....und "all you can drink coffe" im "Cheese-Burger" Restaurant :) in einer riesigen Shopping Mall mit künstlichem blauen Himmel, wie man vielleicht im Hintergrund erkennen kann.


Den ersten Tag, ein Tag vor Silvester, haben wir damit verbracht uns neue Hotels, Casinos etc anzusehen. Hier sind wir im Venetian und wie der Name schon sagt ist dies das Hotel, das Venedig teilweise nachgebaut hat. 


Im Inneren finden sich kleine Kanäle auf denen man mit einer Gondoliere herumfahren kann, viele Restaurants, Shops und wieder ein künstlicher blauer Himmel.


Hier noch ein Blumen-Karussell :) im Inneren des Bellagio...


...und ein Piratenschiff, wo stündlich Shows aufgeführt werden, vor dem Treasure-Island-Hotel.


Natürlich mussten wir uns gegen Mittag erstmal stärken, nach dem ganzen Gelaufe und spontan entschieden wir uns für das Harley Davidson Café. Die hatten tolle Angebote, unter anderem dieser leckere BBQ-Teller...jummie.


Der Laden war echt toll...eine dezente kleine Flagge an der Wand und Harleys, die an einem Kettenzug durch das ganze Lokal fuhren.


Und unser leckerer BBQ-Teller. 


Abends haben wir noch die Casinos unsicher gemacht und schon einmal ausgekundschaftet, wo es sich morgen, also am 31. gut feiern lässt.


Und gerade, als wir so über den Strip schlendern (und hier den tollen Eiffelturm bestaunen) beginnt die Show mit den Wasserfontänen vom Bellagio :)


Hier tanzen die Fontänen mehrmals am Tag zu verschiedenen Liedern. Hier gab es ein Weihnachtslied, obwohl die Zeit ja eigentlich schon vorbei war.


 
Das ist das Hotel Excalibur. Das Hotel ist schon etwas älter und deshalb im Inneren nicht so prunkvoll, wie Andere, aber dafür liebe ich es von Außen....eine kleine Traumschlosslandschaft.



Und dann war es endlich soweit!!! Jedes Jahr wird der Strip an Silvester für Autos geschlossen und es tummeln sich Tausende (dieses Jahr sollen es ca. 350.000 Leute gewesen sein) auf der Straße und feiern zusammen. Hier ein kleiner Panoramablick für euch. Es war zwar sehr voll, aber trotzdem haben wir keine großartigen Prügelein oder so gesehen...also alles sehr friedlich.


Das hier ist eines der neuen Hotels, das Aria, und wir mussten euch einfach dieses kleine Video rein stellen von der unglaublich großen Leinwand, die vor diesem Hotel steht...die spinnen, die Amis :)


Und dann war es endlich soweit!!! Vier riesige Feuerwerke um uns herum und tausende jubelnde Leute, echt aufregend und toll. 


Übrigens zünden die Amerikaner nur am "Independence Day" Knaller und Raketen, was ich sehr beruhigend fand, bei so vielen Leuten auf einem Haufen.


Juhuu und Happy New Year!


Am nächsten Tag haben wir uns noch einen Besuch im Casino gegönnt und sogar was gewonnen. Insgesamt ca. 100$ bei 10$ Einsatz :) Bin hier fast schon der Spielsucht verfallen und Mirko musste mich vom Automaten wegziehen, denn ich konnte nicht aufhören. Pah, hätte er mich nicht weggezerrt hätte ich bestimmt Millionen gewonnen, bei meiner Glückssträhne.


Naja, oder auch nicht :) Jedenfalls bringt es Spaß und gehört auf jeden Fall bei einem Besuch in Vegas dazu, finde ich.


Abends hatten wir Tickets für Cirque de Soleil "O", was einfach nur toll war. Selbst Mirko hat es gefallen, was die Artisten und Schlangenmenschen da geboten haben. Nur zu empfehlen!




 Dann noch einmal schnell bei der Freiheitsstatue vorbei geschaut und uns durch sämtliche Buffets gefuttert und dann ging es wieder ab nach Hause.


Zuhause haben wir uns noch das Wochenende als Erholung gegönnt und schwupps waren wir wieder im Alltag, so wie ihr bestimmt auch ganz schnell wieder.

Trotzdem war es echt toll und wenn ihr uns hier besuchen kommt, müsst ihr unbedingt überlegen einen Trip nach Vegas zu machen und an dem Spielautomaten spielen, den ich schon heiß gemacht habe :) Wer weiß, wie viel ihr an dem gewinnt...haha...

Liebe Grüße und bis ganz bald, wenn es wieder Neues zu berichten gibt.

Doreen

Sonntag, 12. Januar 2014

Weichnachten in Deutschland

 Hallo liebe Leute,
Doreen und ich haben uns im Dezember auf den Weg in die Heimat gemacht. Nach 12 Stunden Flug von Los Angeles über Frankfurt nach Hamburg haben wir ins Hotel eingecheckt und uns dann vom Wetter in Weihachtsstimmung bringen lassen. Glücklicherweise war der Winter nicht so kalt wie erwartet und keine ganz so krasse Umstellung, aber sich auf Weihnachten einstellen fällt bei 20° Grad recht schwer. Glücklicherweise gibt es viele Weihnachtsmärkte in Hamburg, etwas was die Kalifornier auch nicht kennen und wir vermisst haben. Ein Blick zum Rathaus in der Hansestadt half aber.



Neben der Arbeit hatten wir uns auch mit unseren Freunden in Hamburg verabredet, der beste Badmintonverein Hamburgs (siehe hier) traf sich am Freitag Abend organisiert durch Daniel Pöhls auf dem Weihnachtsmarkt um das Jahr revue passieren zu lassen. Wie immer wurden die Erwartungen nicht enttäuscht, mit viel Spaß und ner Fahrt im Kinderkarussell war der Abend glaubig ne Runde Sache bei allen Beteiligten.



Außerdem gab es der Jahreszeit entsprechend natürlich jede Menge Leckereien, hier wird gerade der Glühwein aufgekocht.



In der Weihnachtszeit darf natürlich auch ein Baum nicht fehlen und das ein oder andere Geschenk will ja auch überreicht warden.



Nebenbei wurde die Tafel gedeckt, das gute Geschirr aus dem Schrank gekramt und das Silber poliert.



Traditionell gehts am Tag nach Heilig Abend auf die Piste, so auch dieses Jahr mit der gesamten Rasselbande. Alle hatten viel Spaß und tanzten durch die Nacht bis das Licht anging.



Neben vielen Umarmungen und noch mehr Glückwünschen wurden auch ein paar Küsschen verteilt. Alles in allem ein runder Abend



In dem Sinne wollen Doreen und ich uns für den super Empfang in Deutschland bedanken, wir haben uns bei Familie und Freunden sehr zu Hause gefühlt und viele vermisste Leute getroffen. Nach einem schweren Abschied und nem langen Flug sind wir dann wieder zurück in die kalifornische Heimat gereist.

Liebe Grüße
Mirko