Donnerstag, 17. Oktober 2013

Everyday life

So langsam leben wir uns ein und unser Hausstand ist fast schon komplett. Zum Glück gibt es meinen Lieblingsladen ganz in der Nähe....was wären wir nur ohne Ikea. Der amerikanische Möbelgeschmack unterscheidet sich doch sehr von unserem europäischen, aber dank Ikea fühlt sich fast wie in der alten Heimat :)


Zum Glück hatten wir noch unseren Leihwagen, ein SUV, in dem wir einiges verstauen konnten.


Zwar haben wir hier noch keinen Fernseher, aber schonmal einen Fernsehtisch...den haben wir uns übrigens schon in Deutschland ausgesucht :)
Ich und meine Lieblingsbeschäftigung: Möbel aufbauen!


Leider haben wir noch kein Sofa, deshalb müssen wir erstmal noch mit dem Teppich vorliebnehmen. Aber es ist bestellt. Haben es uns in einem Laden "Sofa Company" selbst zusammengestellt und warten nun darauf, dass es geliefert wird. Genau nach unserem Geschmack (Fotos folgen demnächst) und nicht so kitschig und übertrieben groß, wie viele Ami-Sofas. Die haben oft sogar Getränkehalter mit eingebaut.


Und ein leckeres Thai-Restaurant haben wir auch schon ganz in der Nähe gefunden. Überlebenswichtig für uns, denn Fastfood geht nun mal nicht immer.
Letzte Woche waren wir beim Korean-Barbeque. Mein erstes Mal und ich war begeistert. Ein riesiges Restaurant, jeder Tisch hat in der Mitte einen kleinen Grill eingebaut und man kann für 20$ pro Person alles an Fleisch, Fisch und Gemüse bestellen und auf seinem Tisch grillen, was auf der Karte steht und was man so schafft. Dazu gibt es viele kleine Beilagen, wie Reisnudeln, Jalapenos, koreanische (scharfe) Spezialitäten die ich nicht aussprechen kann und kleine Salate. Yummie, genau nach unserem Geschmack. Haben glaube ich fast zwei Stunden lang gegessen :)


So etwas gibt es hier natürlich auch. Wienerschnitzel, habs aber noch nicht probiert. Glaube die bieten aber auch Burger und so etwas an.


Und das tollste, was wir entdeckt haben ist ein deutscher Supermarkt, oder besser gesagt, ein deutsches Viertel. Natürlich ist alles bayrisch gehalten, weil es nun einmal das ist, was die Amerikaner von den deutschen kennen. Das Oktoberfest, Bier und feiern :)
Als wir hier langgeschlendert sind kamen wir uns vor, wie im Heide Park Soltau, in dem Heidedorf. Im Hintergrund lief bayrische Musik, die Häuser waren hergerichtet, wie die urigen Häuser im tiefsten Bayern und man konnte Trachten und natürlich jede Menge Bier kaufen. 
Und es gab auch deutsche Brötchen, jedenfalls kommen sie denen schon sehr nahe. Und es gibt hier KINDERSCHOKOLADE!!!! Das Wichtigste überhaupt, dachte schon ich muss bis Weihnachten ohne auskommen.


Ja und lernen musste ich auch schon. Wenn man hier Leben möchte, sollte man einen Californischen Führerschein haben. Zum einen sieht die Polizei es nicht gerne, wenn man mit seinem deutschen Führerschein hier länger als zwei Wochen rum fährt und zum anderen ist das halt eine ID, ein Ausweis, den man andauernd vorzeigen muss. Wenn man alkoholische Getränke kaufen möchte, seine Kreditkarte benutzt oder in Bars/Clubs rein möchte. Es hat bisher auch mit dem deutschen funktioniert, aber manchmal konnten die nix damit anfangen oder waren sich nicht sicher, ob er nicht vielleicht gefälscht ist. 

Naja, so habe ich eben noch einmal die amerikansiche Straßenverkehrsordnung gelernt, die sich in manchen Dingen doch sehr von unseren deutschen unterscheidet. Hier in Cali darf man an jeder Ampel auch bei Rot rechts abbiegen (es sei denn dort steht ein Schild, dass dies untersagt), an vielen kleineren Kreuzungen stehen überall Stopschilder und Derjenige, der als Erstes dort war, darf auch als erstes Fahren, die Geschwindigkeiten sind total anders. In Städten darf man teilweise 70 km/h fahren, dafür auf Autobahnen nur 130 km/h etc.
Und sogar Mirko musste den schriftlichen Test wiederholen, obwohl sein Führerschein nur abgelaufen war. Aber wir haben es geschafft und auch meine Fahrprüfung war super. Zwei mal um den Block gefahren und schon war es vorbei :) Mein Fahrprüfer war auch super. Er hat mal in Deutschland gelebt und hat die ganze Zeit von Bier und Schnitzel geschwärmt....das macht uns wohl aus :)


Ja und unser neues Auto ist auch endlich da, d.h. Mirkos Firmenwagen, aber solange ich noch keines habe muss ich halt auch damit rum fahren....Schande aber auch.


Unser neues Nummernschild :) Man kann hier so tolle Nummernschildhalter kaufen mit Palmen dran und so...haha...so etwas finde ich ja wieder toll, schön kitschig. Mal sehen, was Mirko dazu sagt.



Und der ist heute auch angekommen. Juhuu, mein Führerschein!!!


Es bringt echt Spaß mit dem Auto rum zu düsen, vor allem, weil hier fast immer tolles Wetter ist.


Dafür ist hier immer sehr viel Verkehr, da ja fast jeder Ami Auto fährt und oft auch alleine. Fahrgemeinschaften kennt hier kaum einer. Denke es liegt aber auch daran, dass die Arbeitgeber hier sehr viel Flexibilität von ihren Angestellten verlangen und es so schwer ist gemeinschaftlich zur Arbeit zu fahren. Aber auch, weil die Amis einfach bequem sind ;) und sich vieles eben nur mit Auto erreichen lässt.

Hier fährt man auch mal eben ne Stunde zu einem Restaurant, weil man hier gerne isst...und das macht man auch gerne 2 - 3 Mal die Woche.



Ja, an dieses amerikanische Essverhalten kann man sich viel zu leicht gewöhnen :) Aber ich verfalle eher dem ganzen Süßkrams, als den Burgern und Pizzen.
Lecker Ben&Jerrys, Frozen Joghurt lecker mit Cookies und Brownies und ein bisschen Obst etc.



Und wir erkunden nach und nach die ganzen Shoppingmalls, die es hier so gibt. Bisher die schönste in Newport Beach gefunden. Das ist hier so die Schickimicki-Gegend. 



Und Abends erkunden wir die Bars und Restaurants in der Gegend. Hier sind wir mit André unterwegs beim Mexikaner und testen uns durch die Biersorten.



Sarah und ich in einem urigen lustigen Pub mit Live-Band.


Und es hat sogar schon einmal geregnet. Typischer Hamburger Regen würde ich sagen, aber hier bricht gleich das halbe Chaos aus. Viele sind mit ihren Autos rechts ran gefahren und haben gewartet bis es weniger regnet oder sie sind einfach mit Warnblinklicht weiter gefahren und natürlich im Schneckentempo. :) Sehr unterhaltsam. Hier gibt es ja auch keine Regenrinnen an den Dächern, weshalb immer alles gleich schlimmer aussieht als es ist.


Dafür war am Wochenende wieder schönes Wetter und wir haben einen Strandtag eingelegt. Aber man merkt schon, dass die Saison vorbei ist (Der Strand war suuuper leer) und es auch langsam etwas kühler wird. Trotzdem ist es für uns Nordlichter immer noch herrlich schön und warm.








Hier sind wir gerade auf dem Weg zurück nach Hause. Man kann vom Strand aus schon unsere Community sehen :) Unser Apartment ist in dem zweiten Haus von Rechts.


So, das war es erstmal wieder von uns. Ich hole Mirko nachher von der Arbeit ab und wir treiben ne Runde Sport in unserem neuen Fittnesstudio. Juhuu, endlich haben wir eines gefunden. Das war echt nicht leicht. Hier gibt es in der näheren Umgebung zwei große Sportstudios. "L.A Fitness" und "24hr Fitness". Man kann dort einen Guestpass ausfüllen und das Studio ausprobieren. Wir haben mit L.A Fitness begonnen aber waren leider total enttäuscht. Die Geräte waren alt, es war schmutzig und die Kurse die angeboten wurden waren nicht so dolle. Deswegen haben wir uns noch einmal 24hr angesehen und das gefunden wonach wir gesucht haben. Jetzt haben wir endlich wieder einen Sportverein und fühlen uns hier immer wohler. 

Oh, mir fällt gerade ein, ich muss gleich noch unbedingt Süßigkeiten kaufen, schließlich ist bald Halloween unser nächster Feiertag, den wir hier erleben. Unser erster war Laborday, also Tag der Arbeit, bald kommt Columbusday und eben Halloween. Freue mich aber am Meisten auf Thanksgiving am 28 November :)

Liebe Grüße aus Cali und lasst von euch hören.

Doreen und Mirko

Sonntag, 6. Oktober 2013

Puerto Rico!!!

So... ab ging es nach Puerto Rico!!! "Bye bye Orange County"


Und "Hello Puerto Rico".


Strahlender Sonnenschein und 40°C haben uns begrüßt.


Nachdem wir unseren Mietwagen abgeholt haben ging es fix in unser Hotel. Mirko kennt den Weg mittlerweile schon auswendig, weil er schon so oft hier war und in zwei Wochen wahrscheinlich wieder her fliegen soll...gibt schlimmere Orte zum arbeiten.
Obwohl Mirko leider sehr viel zu tun hatte und teilweise bis 23.30 Uhr in der Firma sitzen musste, habe ich eben für uns Beide Urlaub gemacht und relaxt.


Etwas kaputt und matt erstmal schnell ins Hotel. Die Hitze und vor allem die hohe Luftfeuchtigkeit machen einem ganz schön zu schaffen, aber ich will ja mal nicht meckern :)


Unser Hotelzimmer hatte nen super tollen Blick aufs Meer und selbst ich mit meiner Höhenangst habe mich auf den Balkon im 18. Stock getraut....perfekte Therapie!


Blick von unserem Balkon....selbst das Wasser hatte eine Temperatur von ca. 30 Grad, der Wahnsinn...selbst Abends hat es sich angefühlt wie ein Bad in einer Wanne, nicht gerade erfrischend, aber schön :)


Blick in die andere Richtung.


Da wir am Samstag angereist sind, hatten wir noch ein gemeinsames Wochenende und konnten so gemeinsam ein bisschen Zeit verbringen. Hier habe ich mich gerade auf so eine kleine schwimmende Insel im Wasser hochgequält, haha. 


Diese kleinen Tierchen sind auf dem gesamten Hotelgelände zu finden gewesen. Total toll und sehr neugierig...


Einer unserer Lieblingsplätze auf dem Hotelgelände, eine Sofainsel im Wasser, einfach herrlich.




Ein Souvenir aus der Heimat, die uns fast überall hin begleiten. "Moin Moin"- Flip Flops :)


Und das war mein Lieblingsplatz!!! Eine Hängematte. Hier habe ich Stunden verbracht und erst einmal gemerkt, wie toll diese Dinger sind, vor allem an einem solch idyllischen Ort.
Jetzt wo wir wieder zuhause sind, mache ich mich erstmal auf die Suche nach eine Hängematte für unseren Balkon...jippiii.




Das ist die Altstadt von San Juan, teilweise sehr schön mit den ganzen alten Gebäuden und den schönen Fassaden, aber an vielen Ecken auch sehr arm und alt.




Hier gucken wir uns die "Batión de San Antonio" an. Das sind die alten Festungsanlagen der Insel, die sich über Kilometer erstrecken....man muss schliesslich auch ein bisschen Sideseeing machen.




Hier sind wir in einem kleinen Cafe, das Mirko bereits von seinen anderen Aufenthalten kennt. Der Betreiber hat eine eigene Kaffeplantage und eine Rösterei gleich im Hinterhof. Hier gabs den leckersten Kaffee ever und ich als Kaffesüchtige war happy. Und selbst Mirko, der eigentlich nie welchen trinkt, weil er ihn nicht mag hat hier zugelangt. Haben auch gleich zwei Pakete für zuhause gekauft, jetzt brauche ich nur noch eine Kaffemaschine.



 Abends im Hotel...


Das Hotel und der beleuchtete Pool mit Poolbar...


Hier wieder unser Freund.


Und seine Freundin...vermuten wir jedenfalls, denn die sah weiblicher aus als er, haha.




Noch einmal ganz gesund essen gehen bei Pizzahut...Das ist Mirkos Portion!!! Nein Scherz, ich habe auch ein Stück abbekommen :)


Das letzte Mal den Sonnenaufgang genießen von unserem Balkon aus...dann ging es zurück nach Hause. Seit heute haben wir auch endlich Internet daheim und so kann ich euch öfter und leichter auf dem laufenden halten.


Morgen habe ich übrigens meine Fahrprüfung...hilfe, bin aufgeregt wie beim ersten Mal, obwohl ich doch schon seit 10 Jahren fahre, hehe. Also drückt mir die Daumen.

Ihr könnt übrigens auch gerne Kommentare schreiben, haben das freigeschaltet. Freuen uns schließlich auch von euch zu hören.

Viele Grüße aus Huntington Beach.

Mirko und Doreen